Times Square

 

Der Times Square in New York City liegt an der Kreuzung Broadway und Seventh Avenue und ist nach dem von der Zeitung New York Times benutzten Gebäude T.S.1 benannt. Er erstreckt sich von West 42nd Street bis West 47th Street und bildet das Zentrum des als Broadway bezeichneten Theaterviertels von Manhattan. In den 1930er Jahren wurde der Times Square offiziell in zwei Abschnitte unterteilt. Das südliche Ende behielt den Namen; das nördliche Ende wurde in Duffy Square umbenannt.

Neben etwa 40 Theatern befinden sich im Bezirk um den Times Square zahlreiche Cafés, Fast-Food-Ketten und Andenkenläden, aber auch Nobelrestaurants, Multiplex-Kinos, die MTV-Studios, Sony, Toys'R'Us und Vogue. Auch die amerikanische Technologiebörse NASDAQ ist in der Nachbarschaft des Times Squares beheimatet. Der Times Square ist berühmt für seine zahlreichen Leuchtreklamen.

 

Times Square Ticker

 

NBC-Bildschirm und Times Square Ticker

Der Times Square Ticker oder Zipper ist eine riesige Laufschrift an der Gebäudefront des One Times Square, auf der Schlagzeilen im Textformat veröffentlicht werden. Er wurde 1928 in Betrieb genommen, um das Ergebnis der Präsidentschaftswahl zu verkünden. Der Nachrichtenticker, der sich um das gesamte Gebäude zieht, bestand ursprünglich aus 14.800 Lampen. Im Jahr 1985 übernahm Newsweek die Finanzierung des Betriebs, nachdem die Laufschrift zehn Jahre außer Betrieb war. Derzeit wird er von Dow Jones, dem Verleger des The Wall Street Journal finanziert.

Oberhalb des Verlagsgebäudes der New York Times befindet sich ein weiterer riesiger Bildschirm der NBC Nightly News, auf dem Passanten die Abendnachrichten verfolgen konnten. Am 13. Oktober 2006 wurde der große Panasonic-Bildschirm von News Corp. übernommen, die die Fox News präsentieren.

 

Silvesterfeier

 

Die New York Times veranstaltete erstmals am 31. Dezember 1904 eine Silvesterparty auf dem Times Square, um den Einzug der Zeitung in das neue Verlagsgebäude One Times Square zu feiern. Da es beim Feuerwerk zu zahlreichen Verletzten durch Verbrennungen kam, wurde Silvester 1907 stattdessen der berühmte leuchtende Times Square Ball eingeführt, den man an einem Fahnenmast auf das Gebäude absenkte.

Seitdem versammeln sich hier jedes Jahr zum Jahreswechsel schon ab dem Nachmittag etwa eine Million Menschen, um gute Sicht auf den Ball Drop und die aufgebauten Videowände zu haben, auf denen im Laufe der Nacht zahlreiche Auftritte von Rock- und Popgrößen gezeigt werden. Die Kugel wird 60 Sekunden vor dem Jahreswechsel mit einem Countdown herabgelassen.

Nach dem Absenken der Kugel stimmen die Besucher zum neuen Jahr traditionell das Lied Auld Lang Syne an.